Wir haben Ihnen auf unseren Seiten vier DSL Anbieter vorgestellt, die jeweils eigene DSL Netze betreiben; das allerdings sind keineswegs die einzigen Netze für schnelle Breitband – Internetverbindungen in Deutschland. DSL Verfügbarkeit in Deutschland wird beispielsweise auch über die beiden Netzbetreiber QSC und Telefonica ermöglicht. Das Kölner Unternehmen QSC bietet nach eigenen Angaben über sein DSL Netz DSL Verfügbarkeit in über 200 Städten Deutschlands; Telefonica schreibt derweil, dass über das Unternehmensnetz DSL Verfügbarkeit für 60% aller deutschen Haushalte besteht. DSL Endkunden haben jedoch meist weniger mit QSC und Telefonica zu tun, da die Unternehmen ihre Netze an DSL Anbieter vermieten, die auf dieser Basis Kunden einen Internetanschluss anbieten, wenn an deren Wohnort oder generell keine eigenen DSL Netze des Anbieters existieren.
Breitband-Netze müssen keineswegs zwangsläufig DSL Netze sein; nicht nur, wenn am eigenen Standort keine DSL Verfügbarkeit herrscht, kann man sich für alternative Breitbandnetze entscheiden. DSL Anbieter haben kein Exklusivrecht auf das Angebot schneller Internetverbindungen. Als Alternative zum DSL Anbieter mit Internet via DSL taugen beispielsweise die Anbieter, die Kabel Internet im Programm haben. Kabel Internet basiert auf den Netzen fürs Kabel-TV und bietet Internetverbindungen, die teilweise wesentlich schneller sind, als die DSL Anschlüsse, die DSL Anbieter als Standardangebote im Gepäck haben. Eigene Netze besitzt auch Mobiles Internet in Deutschland; die Internetverbindung funktioniert hier über Funknetze, auffällig ist, dass Anbieter für Mobiles Internet teilweise identisch sind mit den Unternehmen, die auch als DSL Anbieter in Deutschland agieren: So bieten etwa Vodafone sowie die Telekom und auch United Internets 1&1 Mobiles Internet an. Bleibt DSL via Satellit als Alternative, die Netze zwischen Satelliten und heimischen Standorten von Breitband – Internetnutzern aufbaut. All diese Netze sorgen dafür, dass die Breitband – Verfügbarkeit in Deutschland, also die Möglichkeit, mit mindestens einer Technologie wie etwa DSL, Kabel Internet oder Mobiles Internet oder aber Internet via Satellit schnell durchs Internet zu surfen, noch höher ist als die ohnehin schon hohe DSL Verfügbarkeit in Deutschland.