Die Zahnästhetik und die Gesundheit des Kiefers, der als Kauapparat fungiert sollte uns allen wichtig sein: Aufnahme von fester Nahrung, ein schönes Lächeln und ästhetische Gesichtszüge sind wichtig, außerdem können Fehlstellungen oder Zahnlücken falsches Kauverhalten provozieren, was sich schlecht auf den Kiefer auswirkt, der mit vielen anderen Körperfunktionen und -vorgängen zusammenhängt. Daher können auch Nacken- und Halsschmerzen entstehen und dauerhaft Migräne auftreten, wenn man solche Fehler nicht durch moderne Zahnmedizin behandeln lässt.
Vielen Menschen ist ein Besuch beim Zahnarzt allerdings oft zu teuer, wenn man nicht regelmäßig bei der Voruntersuchung war, kann es sein, dass die Krankenkasse bei Zahnersatz nur einen sehr kleinen Teil der Kosten übernimmt. Man tut also gut daran, dass man einen Zahnarzt oder eine Zahnklinik findet, wo möglichst günstiger Zahnersatz angeboten wird.
Wenn man für einen Besuch beim Zahnarzt Ungarn aufsucht, kann man sich viel Geld sparen, da die ungarische Zahnmedizin günstiger ist als in Deutschland. Wenn ein Zahnarzt Ungarn als das Land seiner Praxis wählt, muss es dabei nicht bedeuten, dass er niedrigere Sicherheitsvorschriften befolgt oder mit qualitativ minderwertigen Materialien und Instrumenten arbeitet. Die ungarischen Zahnärzte sind daher so günstig, weil sie für ihre Praxiskliniken in Budapest oder den anderen ungarischen Städten weniger Geld zahlen müssen: Strom, Wasser, Gas und Miete sind viel günstiger, wenn ein Zahnarzt Ungarn als Ort seiner Praxis wählt, was sich auf die Zahnbehandlung und den Zahnersatz auswirkt, den er den Patienten anbietet. Neugierig geworden? Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung informiert unter kzbv.de/../zahnbehandlung-im-ausland.42.de.html ausführlich zum Thema Zahnbehandlungen im Ausland.
Dabei zahlt eine deutsche Krankenkasse den selben Betrag der Kosten, egal ob man zu einem deutschen Zahnarzt geht, oder für den Besuch vom Zahnarzt Ungarn aufsucht. Ergänzend hierzu soll die vom Europaparlament neu beschlossene Patientenmobilitätsrichtlinie (bmg.bund.de/…/patientenmobilitaetsrichtlinie.html) die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung weiter erleichtern. So kann die Zahnbehandlung in manchen Fällen fast gar nichts kosten und die Mühe der Organisation lohnt sich allemal.