Home

SehtestBeinahe die Hälfte aller Deutschen leidet unter einer Fehlsichtigkeit. Fehlsichtigkeiten werden unterschieden in Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmungen (Stabsichtigkeit) und Alterssichtigkeit. Bei den genannten Sehschwächen liegen unterschiedlichen Hornhaut- und Netzhautveränderungen vor, die sich negativ auf das Sehvermögen auswirken. Menschen mit Sehschwäche müssen entweder eine Brille oder Kontaktlinsen tragen, um scharf zu sehen. Um sich der Sehhilfen zu entledigen, gibt es seit einigen Jahren die Möglichkeit der Augenlaser Behandlung. Dem Bericht unter presseschau.com/studie-die-des-vsdar-zum-thema-augenlaser.html zufolge, lag die Zahl der mit dem Laser vorgenommenem Augenkorrekturen in Europa bei 1,4 Millionen.

Eine Behandlung mit dem Augenlaser kann eine Sehschwäche dauerhaft korrigieren und ermöglicht so ein Leben ohne lästige Sehhilfen. Kurzsichtige Menschen mit einer Sehschwäche bis zu -10 Dioptrien, weitsichtige mit einer Sehschwäche bis zu cirka +4 Dioptrien und stabsichtige mit einer Sehschwäche bis zu -3 Dioptrien können sich einer Augenlaser Behandlung unterziehen.

Bei Augenoperation mit dem Laser können verschiedenen Augenlaser zum Einsatz kommen. Je nach körperlichen Voraussetzungen des Patienten wird die Augenlaser Behandlung mit dem Excimer Laser oder Femotsekundenlaser durchgeführt. Bei einigen Behandlungsarten wie dem wohl modernsten Verfahren Intralasik oder auch Femto Lasik werden beide Augenlaser verwendet. Bei dieser Augenlaser Behandlung wird zunächst das Deckhäutchen der Hornhaut mit dem Femto Laser abgelöst und anschließend der Sehfehler mit dem Excimer Laser behandelt. Eine Augenlaser Behandlung ist in der Regel schmerzfrei. Ein leichtes Brennen direkt nach dem Eingriff ist normal. Allerdings birgt das Augenlasern, wie jede andere Operation auch, Gefahren in sich. Frontal21 hat darüber unter zdf.de/ZDF/zdfportal/blob/27653950/1/data.pdf berichtet.

Wer sich einer Behandlung mit dem Augenlaser unterziehen möchte, muss das 18. Lebensjahr erreicht haben und innerhalb eines Jahres keine auffälligen Veränderungen der Sehwerte gehabt haben. Durch die modernen Augenlaser konnten in den letzten Jahren Millionen Menschen vollkommen von ihrer Sehschwäche befreit werden. Das Ergebnis der Augenlaser Behandlung hängt allerdings nicht zuletzt von der Hornhautdicke und der Pupillenweite des Betroffenen ab. Ist die Hornhaut beispielsweise sehr dünn, kann die Fehlsichtigkeit unter Umständen nicht vollkommen behoben werden. Alterssichtigkeiten können derzeit noch nicht mit dem Augenlaser behandelt werden.

Werbung
Veröffentlicht in: GesundheitKommentare deaktiviert für Eine Augenlaser Behandlung befreit von lästigen Sehhilfen